Neuigkeiten aus erster Hand

Anfang November informierte Abacus Research AG über wichtige Neuerungen und strategische Weiterentwicklungen in ihrer Software. Damit Sie sich heute schon auf morgen freuen können, informieren wir Sie kurz zusammengefasst über die Entwicklungen, welche ab der Version 2023 auf Sie warten.

Information is key!
Hier geht's zum Webinar


Ein weiterer Schritt Richtung Digitalisierung

Künftig müssen Dokumente nicht mehr manuell geprüft, zugeteilt und verarbeitet werden, dies kann künftig digital und automatisiert geschehen. DeepCloud AG - eine Tochtergesellschaft von Abacus Research AG - hat dafür eine Lösung für den automatisierten Austausch von Dokumenten und Daten zwischen verschiedenen Instanzen entwickelt.  

Mit der Weiterentwicklung des Mitarbeiterportal MyAbacus baut Abacus Research AG das HR-Portal weiter aus und fokussiert sich vermehrt auf die Employee Experience. So stehen im neuen Company Feed und dem überarbeiteten News Bereich verbesserte Möglichkeiten für die interne Kommunikation bereit. 

MyAbacus wird enger an Applikationen wie CRM, Projektverwaltung, Servicemanagement, Auftragsbearbeitung sowie den Finanz-Applikationen angebunden. So werden weitere Prozesse vereinfacht und von mobilen Endgeräten erreichbar.
 

Alles auf einen Blick - dynamische Dashboards 

Mit dem Data Analyzer wird ein weiteres Tool ausgebaut. In der Finanzbuchhaltung wurden Dashboards zur Darstellung der Bilanz und Erfolgsrechnung komplett überarbeitet. Die neuen Kostenstellen- und Jahresübersichten verhelfen zu einem optimalen Überblick. Weiter zeigt der Mehrjahresvergleich neu auch Renditen und Liquiditätsentwicklungen. Mittels DeepV können Dashboards ins Excel exportiert und dort weiterverarbeitet werden. 


Weitere spannende Neuerungen in den Finanzapplikation warten auf Sie: 

  • Das neue One Budget vereinfacht den Budgetprozess. Die Definitionen müssen nicht mehr manuell übertragen werden. 

  • Die Liquiditätsplanung wurde etabliert und weiter ausgebaut. 

  • 2024 werden in der Schweiz die MWST-Sätze angepasst. Mit weniger als fünf Klicks können diese Anpassungen in der Abacus Software vorgenommen werden.
     

Funktionsausbau und Prozessvereinfachung 

In der Immobilienverwaltung werden die Prozesse durch die DeepBox und DeepSign Anbindung um einiges vereinfacht. Mit dem neuem Mieter-Onboarding-Prozess kann einiges an Zeit und Papier eingespart werden, da Dokumente für alle Parteien in der DeepBox abgebildet werden. 

Auch die Neuerungen in den Lohn- und HR-Applikationen kommen nicht zu kurz: 

  • Die Arbeitszeugnisse in MyAbacus wurden stark ausgebaut. In Zukunft stehen Ihnen mehr als 7'000 Textbausteine zur Verfügung. 

  • Das neue Tool UKA Connect für die Übermittlung der Unfall- und Krankheitsmeldungen steht bereits seit 1. Oktober 2022 zur Verfügung. Damit können Mitarbeitende oder die HR-Abteilung die Meldungen in MyAbacus erfassen und direkt übermitteln  

  • Mit der Zeiterfassung Out of the box werden in die Standardlösungen die gesetzlichen Arbeitszeitreglemente integriert. Somit entfällt einiges an Implementationsaufwand und Zeit und Kosten werden eingespart.  

  • Mit der neuen Bedarfsplanung in AbaPlan wird sichergestellt, dass die richtigen Mitarbeitenden mit den geforderten Kompetenzen am richtigen Ort einfach und schnell eingeplant werden können. 

  • In AbaClik 3 ist neu eine Spesenstatusanzeige verfügbar. Ebenfalls können individuelle Spesenreglemente und damit verbundene Warnungen und Hinweise hinterlegt und Kommentare zur Spesenanzeige erfasst werden. 


 



Sie möchten gerne mehr über die Neuerungen erfahren? Dann kontaktieren Sie uns. Wir zeigen Ihnen weitere Details auf und beraten Sie persönlich. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. 

Weitere Artikel und Publikationen finden Sie über das obenstehende Suchfeld oder im Menü unter «Themen».


Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung und abonnieren Sie die BDO News und Einblicke.

Please fill out the following form to access the download.